Bitte warten...

Einweg Schutzoverall

Einweg Schutzoverall

Einweg – Schutzanzug Typ 5B + 6B

EU Produktion

Die Arbeitsumwelt ist voller Gefahren und Risiken für den Arbeiter. In vielen Bereichen der Industrie und Gesundheitswesen ist die persönliche Schutzausrüstung, um sich und das Umfeld vor vielen Gesundheitsgefahren und Sicherheitsrisiken zu schützen, unverzichtbar. Die Entscheidung der gesamte Körper abzudecken hängt von der Arbeitsgestaltung und Arbeitsumgebung ab.

Der Einwegschutzanzug wurde entwickelt um den höchstmöglichen Komfort und dem Träger besten Schutz vor gefährlichen und ungefährlichen Chemikalien zu bieten. Der Overall eignet sich um die teurere primäre Kleidung vor Beschädigungen zu schützen.

Der persönliche Körperschutz umfasst Rumpf, Arme, Beine und Hände und soll gegen folgende Risiken Abhilfe schaffen:

  • Einwirkungen durch Elektrizität,
  • Thermische Einwirkungen,
  • Chemische Einwirkungen,
  • Einwirkungen durch Strahlung,
  • Einwirkung von Feuchte und Witterung,
  • Einwirkung von Nässe,
  • Einwirkung durch Mikroorganismen,
  • Ergonomie von Schutzbekleidung

Der Schutzanzug erfüllt die folgenden EN-Normen:

  • Produktion nach ISO: 9001:2015
  • CE-Kategorie III PSA-Verordnung (EU) 2016/425
  • TYP 5 EN ISO 13982-1: 2004 + A1 Schutz gegen feste Partikel
  • TYP 4 EN 14605:2005 + A1: 2009: Schutz gegen begrenzte flüssige Chemikalien
  • EN14126:2003/AC:2004, Typ 4B, 5B, 6B: Schutz vor Infektionserregern
  • EN1073-2 2002: Klasse 1 Schutz vor radioaktiver Kontamination
  • EN ISO 13688: Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
  • EN 14325: Schutzkleidung gegen Chemikalien.

Verpackung auf Wunsch.

Der Einwegschutz – Overall besteht aus nicht gewebtem Vlies, das mit einer Polyethylenfolie bedeckt ist.Der Einweg - Overall ist mit einem Reißverschluss, mit Fingerschlaufe und Strickbündchen, Gummizug an Ärmeln, Knöcheln, Kapuze und Taille versehen.

Es ist erwiesen, dass Bewegungsfreiheit, Feuchtigkeitsaustausch und physiologisch einwandfreie Arbeitsbedingungen für ein aseptisches Arbeiten wichtig sind. Deshalb wurden die ergonomischen Gesichtspunkte bei der Gestaltung des Overalls berücksichtigt.

Der Overall ist funktionell und bequem, gewährleistet eine ausreichende Bewegungsfreiheit und ermöglicht den erforderlichen Wärme- und Feuchtigkeitsaustausch.

Produkteigenschaften: antistatisch, Barriere gegen Infektionserreger und radioaktive Partikel, breites Anwendungsspektrum, geringe Flusen Bildung.